Sebastian Emmert spricht über seine größte Herausforderung und wie er sie überwinden konnte

Sebastian Emmert spricht über seine größte sportliche Herausforderung im letzten Jahr: die Verbesserung seiner Geschwindigkeit und Mobilität, um die magische Grenze von 35 km/h zu knacken. Mit intensiven Trainingseinheiten und der gezielten Unterstützung von Coach Jonas hat Sebastian wertvolle Lektionen über Disziplin, Durchhaltevermögen und die Bedeutung individueller Betreuung gelernt. Erfahrt, wie er Rückschläge gemeistert und seine Ziele erreicht hat – und welche Learnings er für die Zukunft mitnimmt.

Im letzten Jahr stand ich vor einer der größten Herausforderungen meiner sportlichen Karriere: schneller zu werden und die magische Grenze von 35 km/h zu knacken. Aber das war nur der Anfang. Ich wollte nicht nur meine Geschwindigkeit erhöhen, sondern auch meinen Antritt verbessern, um in jeder Spielsituation einen Vorteil zu haben. Außerdem war die Verbesserung meiner Mobilität ein großes Ziel, um Verletzungen vorzubeugen und eine optimale Leistungsfähigkeit zu erreichen. Es war eine unglaublich harte Zeit, voller intensiver Trainingseinheiten und vieler Momente, in denen ich an meine Grenzen gestoßen bin.

Rückblick: Was würde ich anders machen?

Rückblickend würde ich früher mit Jonas intensiver zusammenarbeiten. Die Expertise und das spezialisierte Training, das er bietet, haben einen gewaltigen Unterschied gemacht. Hätte ich von Anfang an seine Unterstützung in Anspruch genommen, hätte ich vielleicht einige Umwege und Rückschläge vermeiden können. Jonas' gezieltes Coaching war der Schlüssel, der mir gefehlt hat, um meine Herausforderungen effizienter und schneller zu meistern.

Learnings: Was habe ich daraus gelernt?

Eine der wichtigsten Lektionen, die ich gelernt habe, ist, viele Fragen zu stellen. Nur so konnte ich wirklich verstehen, warum ich bestimmte Übungen mache und wie sie mir helfen, meine Ziele zu erreichen. Ein weiteres entscheidendes Learning war, alle Trainingspläne und Übungen von Jonas konsequent und konstant durchzuziehen. Durchhaltevermögen und Disziplin sind unverzichtbar, um Fortschritte zu machen und Herausforderungen zu überwinden.

Unterstützung: Was hat mir am meisten geholfen?

Am meisten geholfen hat mir Jonas, weil er genau individuell auf mich eingegangen ist. Er hat nicht nur meine Muster im Sprinten analysiert und verbessert, sondern auch gezielte Übungen zur Steigerung meiner Mobilität entwickelt. Seine maßgeschneiderte Betreuung und sein tiefes Verständnis für meine Bedürfnisse als Athlet haben es mir ermöglicht, über mich hinauszuwachsen und meine Ziele zu erreichen. Dank seiner Unterstützung habe ich gelernt, dass harte Arbeit und gezieltes Training der Schlüssel zum Erfolg sind.

Fazit

Die letzte Saison war geprägt von intensiven Herausforderungen und wertvollen Erfahrungen. Durch die Zusammenarbeit mit Jonas konnte ich nicht nur meine sportlichen Ziele erreichen, sondern auch wichtige Lektionen für meine Zukunft als Athlet lernen. Diese Erfahrungen haben mich stärker gemacht und mir gezeigt, wie wichtig gezieltes Training und professionelle Unterstützung sind. Ich bin gespannt, welche neuen Herausforderungen die nächste Saison bereithält und freue mich darauf, sie mit derselben Entschlossenheit und Unterstützung anzugehen.

Andere Posts

alle